WARNUNG | Malware in E-Mails
Liebe Kollegen,
in letzter Zeit, hatten wir wieder vermehrt Fälle von versuchten Betrugsmails.
Unter anderem auch E-Mails, von vermeintlich internen Mitarbeitern mit Dateianhängen wie Excel und Word.
Bitte noch einmal die Erinnerung: Achtet darauf von wem ihr E-Mails erhaltet und überprüft vor dem Öffnen von Anhängen wie Excel oder Word Dateien immer ob diese auch von dem Absender stammen bzw. ob ihr überhaupt von diesem Empfänger eine E-Mail erwartet. Fragt immer nach wenn ihr unerwartete E-Mails von vermeintlich internen Mitarbeitern erhaltet bevor ihr Anhänge öffnet. Solltet ihr euch nicht sicher sein ob es sich um einen Betrugsversuch handelt, fragt in der EDV nach.
Ganz besonders auf solche Mails ist im Vertrieb und in der Buchhaltung zu achten.
Meldet bitte jede gefälschte E-Mail die ihr erhaltet bei der EDV, denn nur so können wir unsere Sicherheitschecks anpassen und uns alle vor Betrugsfällen schützen.
Wir versuchen unser möglichstes euch vor solchen E-Mails zu schützen, jedoch kommen vereinzelte immer wieder durch, da diese immer besser getarnt werden.